Prof. Felix Schwartz
Als fünfjähriger begann der gebürtige Berliner Violine zu spielen. An der Spezialschule für Musik Berlin wurde er von Frau D. Groß und Herrn H. Pietsch auf der Geige weitergeführt. Anschließend, von 1983 - 90, studierte er an der Hochschule für Musik ``Hanns Eisler`` Berlin bei Prof. Alfred Lipka Bratsche. F. Schwartz ist zweimaliger Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs Genf 1987 und seit 1988 als 1. Solobratschist an der Staatskapelle Berlin unter Chefdirigent D. Barenboim engagiert.
1991 erhielt er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik ``Hanns Eisler`` Berlin. In den folgenden Jahren, bis heute, leitete er Meister-Kurse für Bratsche und Kammermusik in Seul / Korea, im Kloster Schöntal und an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. An der Musikhochschule Rostock betreut F. Schwartz seit 1994 eine Viola-Klasse, wo er 1998 zum Professor berufen wurde.
Als Solist, mit dem Berliner Streichsextett, dem Trio Apollon, dem Petersen Quartett, dem Dresdner Kammerorchester und nicht zuletzt der Staatskapelle Berlin unternahm der Künstler zahlreiche Konzertreisen durch nahezu alle Teile der Erde.
Rundfunk-, Fernsehaufnahmen und CD- Einspielungen in verschiedensten Ensembles begleiteten seine bisherige künstlerische Laufbahn. (CD-Label: Koch-Discover International) .
Repertoire
|